Email:
Telefon:
+49 (0) 7306/9531123
Der 3-D Universe Blog, informiert Sie regelmäßig zu den Themen Maschinenbau, 3-D Druck, Messen, usw. Bleiben Sie am Ball und informieren Sie sich.
2020-09-25
Wie das geht? Ganz einfach! Das Förderprogramm nennt sich „Digital jetzt“!
Ein großes Anliegen der Bundesregierung ist, den Digitalisierungsprozess weiter voranzutreiben. Da dies aber mit hohen Kosten verbunden ist, scheuen viele Betriebe und Unternehmen den Weg in die digitale Welt einzuschlagen. „Hier müssen Anreize her“, versprach Peter Altmeier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Und diese gibt es nun: Das Förderprogramm „Digital Jetzt“.
So heisst es im Wortlaut auf der Homepage der BMWi:
„Um mittelständischen Betrieben die Umsetzung der Digitalisierung zu erleichtern, bietet das neue Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ finanzielle Zuschüsse, um entsprechende Investitionen in kleinen und mittleren Unternehmen – einschließlich Handwerksbetriebe und freie Berufe – anzuregen. Zuschüsse gibt es bei:
• Investitionen in digitale Technologien sowie
• Investitionen in die Qualifizierung der Beschäftigten zu Digitalthemen.
Heißt nicht nur Investitionen in digitalen Technologien werden gefördert, sondern auch das Schulen und Qualifizieren von Mitarbeitern in das digitale Zeitalter ist förderfähig!
Gerade die aktuelle Situation, zeigt uns wie sehr ein Umdenken nötig ist. Prozesse müssen schlanker und effizienter gestaltet werden um gestärkt aus der Krise zu kommen. Der 3D Druck ist ein voll nutzbares Fertigungsverfahren, das viel Zeit und Kosten sparen kann. Es muss nur sinnvoll implementiert werden und auf ihre Anforderungen ausgelegt werden. Quasi der Startschuss in ein neues Zeitalter! Doch die Hürde ist Eine Anschaffung und das Qualifizieren der Mitarbeiter. Nutzen Sie diese Chance!
Welche Schritte Sie gehen müssen lesen Sie hier:
1. Informieren Sie sich hier über das Förderprogramm „Digital Jetzt!“
2. Online Antrag ausfüllen inkl. Kostenvoranschlag.
3. Projektträger prüft ihren Antrag und bewilligt diesen.
4. 3D Drucker oder Projekt umsetzen
5. Projekt - Umsetzungsnachweis bringen (Rechnungen, Bericht, Zahlungsbelege, usw,)
6. Daten werden durch den Projektträger geprüft und zahlt den gewährten Zuschuss aus.
Doch nicht nur 3D Drucker, sondern auch Software ist förderbar. Es kommt nur auf die Software an. Wollen Sie im Bereich CAD/CAM Ihre digitale Fertigung vorantreiben, lässt sich diese ebenso mit fördern. Inklusive der passenden Schulungen.
Allzu lange sollten Sie jedoch nicht zögern, denn seit einigen Tagen ist eine Anmeldung nicht möglich, da die Kapazitäten für die Anträge erschöpft sind. Das Onlineportal ist ab dem 15.10.2020 wieder freigeschalten. Für das Jahr 2020 stehen aktuell 40 Mio €uro zur Verfügung. Das Förderprogramm soll bis Ende 2023 laufen und insgesamt 203 Mio €uro beinhalten.
Somit gilt Wer schnell ist, kann sich dieses Jahr noch ordentlich fördern lassen und sich für die zukünftigen Aufgaben im Bereich Digitalisierung ausstatten.
Sollten Sie Fragen zu der Förderung haben können Sie sich gerne an uns wenden. Wir helfen Ihnen Ihr Projekt in die richtige Bahn zu bringen. Nutzen Sie diese Chance JETZT!
Grüße
Nicolai Schubert
Inhaber
3-D Universe
Admin - 07:30:38 @ 3-D Druck | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.